Nordische Schöpfungsmythen

Die Entstehung der Welt

aus der Völuspá (Liederedda)

 

Urzeit war es, als Ymir lebte;

es gab weder Sand noch Meer noch kühle Wogen,

Erde existierte nicht, noch Himmel darüber,

den Schlund der Urleere gab es, aber nirgends Gras.

 

Bis Burrs Söhne das Land hoben,

sie die Midgard*, den mächtigen, schufen;

die Sonne schien von Süden auf die Steine des Grunds,

da wuchs aus der Erde grünes Gras.

*Das Reich der Menschen, in der Mitte

 

aus dem Wafthrudnirlied (Liederedda)

Aus Ymirs* Fleisch wurde die Erde geschaffen,

und aus den Knochen die Berge,

der Himmel aus dem Schädel des eiskalten Riesen,

aber aus dem Blut das Meer

 * Ymir - der Urriese

aus dem Grimnirlied (Liederedda)

 

Aus Ymirs Fleisch wurde die Erde geschaffen,

und aus dem Blut das Meer,

die Felsen aus den Knochen, die Bäume aus den Haaren,

und aus dem Schädel der Himmel.

 

Aber aus den Wimpern schufen die freundlichen Ratenden

den Menschensöhnen Midgard;

und aus seinem Gehirn wurden alle überaus heftigen Wolken geschaffen.

Die Schöpfung der Menschen

aus der Völuspá (Liederedda)

 

sie fanden am Strand, kaum Kraft habend,

Ask und Embla*, schicksalslos.

 

Seele besaßen sie nicht, Vernunft hatten sie nicht,

weder Blut noch Bewegung noch gute Farbe;

Seele gab Odin,

Vernunft gab Hönir, Blut gab Lodurr und gute Farbe.

 

*Ask steht für Esche, der Mann; Embla vielleicht für Ulme (nicht belegt), die Frau

Zwei Stämme lagen am Strand, daraus erschufen die Götter Mann und Frau. Von den Asen*, die das taten, ist heutzutage nur noch Odin wirklich bekannt. Über die anderen beiden gibt es kaum Überlieferungen.

* Göttergeschlecht


Die Geschichte von Ask und Embla betont die Verbundenheit der Menschen mit der Natur und den Göttern. Sie wurden aus Bäumen erschaffen, was die nordische Vorstellung von der heiligen Verbindung zwischen den Menschen und den natürlichen Elementen widerspiegelt. Vili gab ihnen Verstand und Gefühl, während Vé ihnen die Sinne, die Sprache, Gehör und Sehkraft schenkte.  Es symbolisiert auch die Idee der Kontinuität und des Kreislaufs des Lebens, da sie die ersten Menschen waren und somit die Grundlage für die Zukunft der Menschheit legten.

Diese Erzählung zeigt auch die Vorstellung der Götter als Schöpfer und Geburtshelfer der Welt. Ask und Embla sind ein Symbol für die Menschheit, ihre Anfänge und ihre Verbindung zur gesamten Schöpfung in der nordischen Mythologie.

Der Aufbau der Welt

Ragnarök - Der Weltuntergang

News

Das Warten hat ein Ende.


Release von Band 3 Wisperwasser ist am 30.04.2025


Fixe Messetermine 2025 – S.C.M. Samys

Apenser Welten – 26. April

Dream Dresden – 3. Mai

Buchmesse Krakow am See – 5. Juli

Krähenfee Con – 2.–3. August

Leseflair Braunschweig (mit dem Chronistenturm) – 23.–24. August

Pott Phantastika – 22.–23. November


Voraussichtlich (noch nicht 100 % bestätigt):


BuCon Dreieich (mit dem Chronistenturm) – 18. Oktober

Tessiner Buchmesse (mit dem Chronistenturm) – 8. November

Kommentare: 2
  • #2

    Claudia (Donnerstag, 26 April 2018 23:03)

    Klasse

  • #1

    Katy (Dienstag, 03 April 2018 11:38)

    Ich wünsche dir viel Erfolg :0)