Kontakt

mail@scm-samys.de

Instagram: SCMSamys - aktiv

Facebook - so gut wie nie aktiv

 

Wer ist S.C.M. Samys?

Die Autorin

(Bücher- und Serienliebhaberin, Bergsteigerin, Taucherin sowie Recherche- Weltenbau- und Plottingkrake)

 

Kaum war in der ersten Klasse der Grundschule der erste Buchstabe gelernt, verliebte sich S.C.M. Samys in das geschriebene Wort. Eine Liebe, die nie mehr vergehen würde.

 

Schon als Kind verschlang sie Bücher. Mit 10 entdeckte sie den Hobbit von Tolkien und später den „Herr der Ringe“, Bücher, die sie wieder und wieder las, und später als Erwachsene dann noch einmal auf Englisch nachkaufte. Zu ihren größten Favoriten aus der Jugend zählen Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ und „Die Brüder „Löwenherz“, Ottfried Preußlers „Krabat“, und „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende.

 

Ihre Liebe zu Büchern führte sie nach Heidelberg und Oxford, wo sie Anglistik und Germanistik studierte. Im Rahmen dieses Studiums entstand ihre Faszination für mittelalterliche und noch ältere Texte, insb. die "Edda". Die nordische Mythenwelt ist fester Bestandteil der sieben magischen Welten, die in mehreren Romanreihen behandelt werden.

Neben dem Lesen schlägt ihr Herz für das Reisen, und das führte sie vom Dschungel Sumatras bis zur Sahara, von versunkenen Mayastädten in Lateinamerika bis zum Riff Ägyptens. Viele Eindrücke, die sie als Taucherin gewann, konnten im Roman "Mymengard, die Herrschaft des Wassers" farbenfroh verarbeitet werden.

 

Jahrelange Recherche (Germanen, Wikinger, Rohstoffe des Meeres, Sagen und Mythen rund um die See) führte zu Reisen an die Wirkungsorte der Wikinger z.B. nach Dänemark. In Roskilde steuerte sie ein nachgebautes Wikingerschiff sicher durch den Hafen.

 

Ihr Geld verdiente sie vor allem als Kommunikationstrainerin und Lehrerin, in Deutschland, in England und den USA.

 

Ihre Unterstützerinnen in Höhen und Tiefen des Schreibens und des Nichtschreibens sind ihre süße Jack Russell-Hündin Fenrike und ihre sanftmütigen Königspythons Kaya und Nira sowie deren beinlose Töchter Dotty und Muskelprotz und ihr Sohn Rennsemmel.

 

 

 

Und nun ist es ihr Anliegen, die bunte Schönheit der Natur, und die Magie, die so vielen Dingen innewohnt, durch Worte greifbar zu machen und ihre Leser zu entführen – an einen Ort voller Farben und Abenteuer.

Zukünftige Projekte

t.b.a.

Bodo Runenarm (Bóði Rúnarmaðr) – Postkrake der Mymengarder Meere, geschult in Noos, zuhause in Lokaffurs Tiefen. Deine Nachricht? In guten Tentakeln.
Bodo Runenarm (Bóði Rúnarmaðr) – Postkrake der Mymengarder Meere, geschult in Noos, zuhause in Lokaffurs Tiefen. Deine Nachricht? In guten Tentakeln.

 

 

 

Bóði Rúnarmaðr – das heißt „Bote Runenarm“ auf Altnordisch.

Ich feile noch an den letzten Details meines neuen Maskottchens – aber ist er nicht jetzt schon zum Verlieben?

 

Mit achtarmiger Umarmung und ganzem Einsatz aller drei Herzen (ja, Kraken haben wirklich drei 💙💙💙!)

 

Dein Bodo Runenarm

News

Das Warten hat ein Ende.


Release von Band 3 Wisperwasser ist am 30.04.2025


Fixe Messetermine 2025 – S.C.M. Samys

Apenser Welten – 26. April

Dream Dresden – 3. Mai

Buchmesse Krakow am See – 5. Juli

Krähenfee Con – 2.–3. August

Leseflair Braunschweig (mit dem Chronistenturm) – 23.–24. August

Pott Phantastika – 22.–23. November


Voraussichtlich (noch nicht 100 % bestätigt):


BuCon Dreieich (mit dem Chronistenturm) – 18. Oktober

Tessiner Buchmesse (mit dem Chronistenturm) – 8. November

Kommentare: 2
  • #2

    Claudia (Donnerstag, 26 April 2018 23:03)

    Klasse

  • #1

    Katy (Dienstag, 03 April 2018 11:38)

    Ich wünsche dir viel Erfolg :0)